Dann hast du bereits die besten Voraussetzungen für eine Lehre bei Holzhaider!
Wir suchen keine Roboter, sondern Menschen mit gesundem Hausverstand, Eigeninitiative und Verlässlichkeit. Bei uns zählt nicht nur, was du auf dem Papier kannst, sondern vor allem, wer du bist. Du willst Verantwortung übernehmen, mitdenken und dich aktiv einbringen? Dann bist du bei uns genau richtig! Unsere Lehrlinge sind Teil des Teams – von Anfang an.
Wir bauen nicht nur Gebäude – wir gestalten Lebensräume.
Bei Holzhaider arbeitest du an echten Bauprojekten mit, die bleiben. Von Wohnhäusern über Schulen bis hin zu innovativen Gewerbebauten – du wirst Teil von etwas Großem. Und das Beste: Du kannst später daran vorbeigehen und sagen „Das habe ich mitgebaut!“. Diese Erlebnisse schaffen Stolz, Motivation und echte Berufserfüllung.
Bei Holzhaider bekommst du beides: eine erstklassige praktische Ausbildung und die Chance auf die Matura. Du arbeitest in einem familiären Umfeld mit hilfsbereiten, humorvollen Kolleg:innen und profitierst von einem starken Teamgeist. Wir bieten dir flexible Arbeitszeiten, Lernhilfe und volle Unterstützung für deine Ziele. So kombinierst du Praxis mit Theorie – und baust dir beste Karrierechancen im Betrieb und darüber hinaus auf.
Lehre mit Matura – das musst du wissen:
Voraussetzung ist ein gültiger Lehrvertrag. Die Prüfungen kannst du wie folgt ablegen:
Drei der vier Teilprüfungen (Deutsch, lebende Fremdsprache, Mathematik und ein Fachbereich) kannst du bereits vor der Lehrabschlussprüfung (LAP) absolvieren.
Die vierte und letzte Prüfung kannst du nach der LAP und dem vollendeten 19. Lebensjahr ablegen.
Langweilige Routine? Nicht bei uns.
Unsere Lehrlinge erleben täglich neue Herausforderungen, spannende Aufgaben und echtes Teamwork. Vom ersten Tag an bist du mittendrin statt nur dabei. Du wirst staunen, wie schnell du Fortschritte machst – und wie viel Vertrauen dir entgegengebracht wird. Wir versprechen dir: Bei Holzhaider wird’s nie eintönig.
Deine Arbeit ist körperlich und geistig fordernd – wir sorgen für den Ausgleich.
Bei uns arbeitest du mit modernster Technik und bester Ausstattung – ob am Bau oder im Büro. Zusätzlich kannst du Angebote wie Massagen, Physiotherapie und ein eigenes Fitnessstudio nutzen. Und das Highlight: Unsere Kurz-Lang-Woche ermöglicht dir ein langes Wochenende alle zwei Wochen. Mehr Freizeit, mehr Erholung, mehr Lebensqualität!
Warum in die Ferne schweifen, wenn’s vor der Haustür so viel zu tun gibt?
Bei Holzhaider bist du in deiner Region aktiv – du siehst, was du geschaffen hast, und wirst in deinem Umfeld als Teil großer Projekte wahrgenommen. Du brauchst keine langen Anfahrten, bist abends zu Hause und kannst stolz sein, wenn dein Umfeld sagt: „Wow – das habt ihr gebaut!“
Bei uns bist du nicht allein – du bist Teil eines starken Teams.
Egal ob Lehrlinge, Fachkräfte oder Projektleiter – wir arbeiten miteinander und füreinander. Du bekommst Unterstützung, wenn du sie brauchst, und wirst motiviert, dein Bestes zu geben. Bei uns herrscht ein Klima des Vertrauens, der Wertschätzung und des Miteinanders. Denn: Gute Arbeit entsteht in einem guten Umfeld.
Gute Neuigkeiten! Wir haben die INEO Auszeichnung der Wirtschaftskammer Oberösterreich in der Kategorie "Mittelbetriebe 100 - 249 Mitarbeiter" für einen "vorbildlichen Lehrbetrieb". Das freut uns sehr!
Dies ist nicht nur ein Resultat unseres Engagements, sondern zeigt auch, dass die Arbeit bei uns Spaß machen kann. Wir haben viel daran gesetzt und es hat sich definitiv gelohnt - denn nur zufriedene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter schaffen Großes! Sei auch du ein Teil davon und bewirb dich bei uns.
Die Unternehmensgruppe Holzhaider steht für kompetente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Regionalität und höchste Qualität in Arbeit und Materialien – und zwar immer mit ehrlicher Handschlagqualität. Das fachliche Repertoire der einzelnen Unternehmen ergänzt sich zu einem umfassenden Angebot in Sachen Bau und Immobilien. So können wir Bauwerke schaffen, die nachhaltig und zukunftsorientiert den Anforderungen und Wünschen unserer Kunden entsprechen.